Deswegen folgen nun die Artikel zu den jeweiligen Punktspieltagen mit etwas Verspätung...
Die einzelnen Spielübersichten findet ihr hier!
1. Spieltag Markkleeberg - Pegau - Mölkau
Gemischte Gefühle zum Auftakt der Badminton-Saison
Mit je einem Sieg und einer Niederlage startete die
Jugendmannschaft des TuS Pegau in die neue Spielserie. Da die Punktspiele immer mit 3 Mannschaften
ausgetragen werden, wartet neben dem starken Gastgeber vom TSV Markkleeberg
auch noch der SV Mölkau. Gegen Letzteren konnte ein klarer 7:1 Sieg geholt
werden. Siegreich waren dabei bei den Jungen Marwin Fränkel, Nam Nguyen und
Paul Hille (alles samt Einzel) und Nguyen mit Florian Kühling (Jungendoppel). Ebenso
konnte bei den Mädchen Alice Zemitzsch (im Einzel) und mit ihrer Partnerin
Emily Hille im Doppel weitere Punkte holen. Den letzten Punkt zum 7:1 Endstand
holte das Mixed Joel Zink/Emily Hille.
Im darauffolgenden Spiel gegen den Vizemeister des Vorjahres
reichte es allerdings nur zu einem 2:6 aus Pegauer Sicht. Am erfolgreichsten
waren hierbei die Mädchen (je ein Sieg
im Mädcheneinzel und im Mixed). Außerdem gingen manche Punkte nur knapp
verloren, darunter in 3 Sätzen das 2.
Jungeneinzel von Nguyen oder das Mächendoppel. Da der TuS aber nicht in der
stärksten Besetzung antreten konnte, ist hier im Rückspiel sicherlich
wesentlich mehr möglich.
Für den TuS Pegau kamen zum Einsatz: Marwin Fränkel, Nam Nguyen, Joel Zink, Paul Hille, Florian Kühling,
Alice Zemitzsch und Emily Hille
2. Spieltag LSV - Pegau - THL
Pegauer Badminton-Jugend zurück in
der Erfolgsspur
Mit zwei
wichtigen Siegen kehrte die Jugendmannschaft des TuS Pegau am Sonntag aus
Leipzig zurück. Dort konnte man gegen den Gastgeber vom Leipziger SV Südwest
einen knappen, aber verdienten 5:3 Auswärtssieg feiern. Den Grundstein dafür
legten vor allem die drei Jungeneinzel, welche Marwin Fränkel, The Anh Nguyen
und Paul Hille für Pegau entscheiden konnten. Leider konnten Fränkel und Hille
ihren Erfolg im Jungendoppel nicht wiederholen, allerdings war durch den Sieg
des zweiten Pegauer Jungendoppels mit Joel Zink und Nguyen ein unentschieden
schon sicher. Der Sieg konnte dann im Mädchendoppel von Janine Schumann und
Alice Zemitzsch perfekt gemacht werden. Zwei knappe Niederlagen im Mädcheneinzel
und im Mixed waren nur noch Ergebniskorrektur für den Gastgeber.
Mit 6 Punkten aus 4 Spielen steht der TuS damit als
dritter in der Tabelle da und hofft am 2.12. in heimischer Halle auf 2 weitere
Siege gegen den Tauchaer SV und den BSV Markranstädt.
3. Spieltag Pegau - Taucha - Markranstädt
Badminton-Jugend
des TuS hält Anschluss
Mit zwei klaren Siegen konnte die Pegauer
Jugendmannschaft am Wochenende ihre
Chance auf den 1. Platz in der Bezirksklasse Leipzig wahren. Vor heimischen
Publikum wurde dabei ein klarer 7:1 Erfolg gegen den Tauchaer SV gefeiert und
außerdem die Jugend des BSV Markranstädt mit 8:0 bezwungen.
Mit umgestellter Sielaufteilung wurden auch gegen
Taucha bis auf das Dameneinzel alle Spiele gewonnen. Dabei konnte vor allem
Joel Zink und The Anh Nguyen in ihrem Herrendoppel groß aufspielen.
Das Jugendteam 2012/13 |
Herzschlagfinale im Badminton-Spitzenspiel
Hat schon Tradition: ein Bild vom tänzelnden Marwin |
5. Spieltag Pegau - Markkleeberg - Mölkau
Pegauer Badminton-Mannschaft nun
Liga-Primus
![]() |
Unsere Helden im 1. Doppel |
Neben Markkleeberg war zum Rückrundenautakt noch die Jugend des SV Mölkau zu Gast, welche beim 8:0 -Sieg ohne jegliche Chance blieb. Hier konnten auch Florian Kühling und Joel Zink weitere Spielgewinne für Pegau holen.
Mit nunmehr
9 Siegen aus 10 Spielen konnte die TuS-Jugend zu den punktgleichen Markkleebergern
aufschließen und steht dank des besseren Spielverhältnis sogar vor ihnen auf
Platz 1.
Die
Spitzenposition gilt es nun am 3. Februar auswärts beim LSV Südwest zu sichern.
6. und 7. Spieltag Taucha - Pegau - Markranstädt und THL - Pegau - LSV
4 Siege an einem Wochenende
4 Siege an einem Wochenende
Mit dieser Ausbeute konnte der TuS am vergangenem Wochenende (23./24.2.) seine Spitzenposition in der Badminton Jugendliga weiter sichern.
Dazu begab sich der Trupp am Samstag nach Taucha um dort zunächst die anwesenden Sachsenligaspiele zu bewundern, ehe man selbst gegen die ortansässige Jugend spielen durfte. Die Spiele hier waren schnell erzählt. Unsere Jungs im Doppel souverän. Im Einzel Paul und Nam ebenso, wie The Anh mit Alice im Mixed. Marwin dann im 1. Einzel mit einer Art Mittagsschlaf, Emily im Mädcheneinzel als "Aushilfe" für Janine ohne Chance und im Mädchendoppel mit Alice knapp in 3 Sätzen gescheitert.
Da leider die Markranstädter nicht antraten, war der Ausflug nach Taucha auch schon schnell wieder beeendet, wäre da nicht der viele Schnee auf der Autobahn und ein gewisses Schnellrestaurant kurz vor der Auffahrt.
Am nächsten Morgen hieß es dann bei den selben Straßenbedingungen auf zur THL. Dort fand zeitgleich die erste Bezirksrangliste der Erwachsenen statt. Diesmal nicht abgelenkt konnten alle Jungendoppel und Einzel gewonnen werden. Lediglich gegen die starken Damen der THL kamen Janine und Alice nicht ganz so gut klar, obwohl man im Hinspiel noch gewonnen hatte. Folglich ein 6:2 gg die THL und ein 7:1 gg. den LSV. Somit war die Ausgangssituation fürs letzte Punktspiel klar. Aufgrund des besseren Spielverhältnisses reicht uns ein Sieg und ein Unentschieden gegen Zwenkau und die DHfK. Da die Hinspielsiege aber sehr knapp ausfielen, war die Spannung aufs Saisonfinale groß.
.jpg)
Da leider die Markranstädter nicht antraten, war der Ausflug nach Taucha auch schon schnell wieder beeendet, wäre da nicht der viele Schnee auf der Autobahn und ein gewisses Schnellrestaurant kurz vor der Auffahrt.
8. Spieltag Pegau - Zwenkau - DHfK
Pegauer Badminton-Jugend schafft die Sensation und wird Bezirksmannschaftsmeister
Pegauer Badminton-Jugend schafft die Sensation und wird Bezirksmannschaftsmeister
Mit einer überragende Leistung konnten die Jungen
und Mädchen vom TuS Pegau am Sonntag ihren ersten Tabellenplatz verteidigen.
Dabei war die Zielsetzung vor Spielbeginn in der heimischen Halle allen klar -
gegen die Mannschaften vom BV Zwenkau und der DHfK müsste mindestens ein Sieg
und ein Unentschieden her um den Spitzenplatz gegenüber dem TSV Markkleeberg zu
verteidigen. Änhliches war der Mannschaft um Trainer Kai Gruhle und Max Fuchs
bereits im Hinspiel gelungen, als man einen knappen 5:3 Erfolg gegen Zwenkau
und ein 6:2 über die DHfK erringen konnte.
Dabei wurden die Weichen für den bisherigen Erfolg
bereits durch eine Serie von 13 Siegen hintereinander gestellt. Lediglich dem
Verfolger aus Markkleeberg unterlag die TuS Jugend gleich zu Saisonbeginn mit
6:2, konnte sich aber im Rückspiel mit einem 5:3 Heimerfolg revanchieren und
erstmalig die Tabellenspitze übernehmen. Es folgten klare Siege mit 8:0 gegen
Mölkau und Markranstädt und ein 7:1 und ein 5:3 gegen den LSV und Taucha.
Durch diese Erfolge für das Saisonfinale gestärkt
agierten die Pegauer Jungendoppel gleich zu Spielbeginn sehr druckvoll und
ließen den Gegnern kaum Spielraum für ein eignes Angriffsspiel. So siegten Nam
Nguyen/The Anh Nguyen in ihren beiden Doppel klar gegen Zwenkau und die DHfK.
Gegen Letztere konnte auch das zweite Jungendoppel mit Marwin Fränkel/Florian
Kühling einen klaren Sieg setzen. Erneut Fränkel, diesmal mit Paul Hille, war
dann gegen ein starkes zweites Zwenkauer Doppel erfolgreich, sodass Pegau
jeweils mit 2:0 vorne lag.
Leider war es den Pegauer Mädchen an diesem Tag nur
bedingt möglich sich gegen die bisher ungeschlagenen Zwenkauer im Mädchendoppel
-und Einzel zu behaupten, sodass es schnell 2:2 stand. Ein Erfolg im Einzel
konnte aber Alice Zemitzsch gegen die Leipziger erringen, sodass man durch
Mixedsieg von Fränkel/Zemitzsch bereits ein Unentschieden sicher hatte. Als
dann noch alle Jungeneinzel von Nam Nguyen, The Anh Nguyen und Paul Hille
gewonnen wurden, stand es 7:1 und mit dem Sieg bereits ein Teil der Zielsetzung
erfüllt.
Was folgte waren vier ausnahmslos spannende Spiele
gegen Zwenkau, von denen man zwei gewinnen musste. Dementsprechend war die
Erleichterung groß, als Paul Hille gegen den Ex-Pegauer Benjamin Berger
überraschend sein Einzel gewann und damit ein wenig Druck von seinen
Teamkollegen nahm. Als dann Nam Nguyen im dritten Satz des ersten Einzel den
vierten Matchball verwandeln konnte, war die Freude bei den Spielern und 50
Fans riesig, hatte man doch 4 Jahre auf diesen Erfolg hingearbeitet. Zwei
knappe 3-Satz-Niederlagen von Fränkel/Zemitzsch im Mixed und von The Anh Nguyen
im zweiten Einzel gingen dann im Jubel über das erreichte Ziel unter, sodass
Zwenkau noch auf 4:4 verkürzen konnte.
Damit ist der TuS Pegau zum Abschluss der Saison zwar
punktgleich mit Markkleeberg, schließt aber die Saison wegen des deutlich
besseren Spielverhältnisses als Bezirksmeister ab und ist folglich als eines
der 4 besten Teams aus Sachsen für die Landesmannschaftsmeisterschaften am 23.
März in Zwenkau qualifiziert. ![]() | |||
Bezirksmannschaftsmeister der Jugend 2012/13 |
v.l.n.r. hintere Reihe: Kai Gruhle (Trainer), Joel Zink, Paul Hille, Marwin Fränkel, Alice Zemitzsch, Max Fuchs (Trainer)
mittlere Reihe: Florian Kühling, Anika Waitz, Emily Hille
vorne, kniend: Nam Nguyen, The Anh Nguyen (nicht im Bild: Janine Schumann)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen